Nick

HRF 057 | über den 1.FC Union

Der 1.FC Union Berlin mit all seinen Vorgängervereinen hat eine außergewöhnliche Vereinsgeschichte. Eine, die viel zu lang für eine Podcastepisode wäre. Deshalb unterhalte ich mich mit Gerald Karpa, dem Vereins-Chronisten des 1.FC Union über Geschichten aus der Geschichte. Wie kam man zum Beispiel an die „alte Försterei“? Wie war der Fussball im Nachkriegs-Berlin? Wie kam…

Read More

HRF 056 | über den FC Augsburg

In dieser Folge spreche ich mit Walter Sianos (ehem.langjähriger Fanbeauftragter) und Aufsichtsratsmitglied des FC Augsburg über eben den FCA. Nachtrag von Walter: Walther Seinsch ist mir gestern etwas zu kurz gekommen. Er war der Architekt des großen Erfolgs von 2004 – 2014, ohne ihn würden wir heute noch in der Bayernliga spielen, da bin ich…

Read More

HRF 055 | über den FSV Mainz 05

Herzlich Willkommen zu Ausgabe 54. Dieses Mal zu Gast ist die Journalistin und Autorin Mara Pfeiffer. Mara kam irgendwann während ihres Studiums zu Mainz 05. Warum das erzählt sie in dieser Folge. Wie trennt man Journalistin und Fan und geht das überhaupt? Wie enstand der FSV, auf welchen Plätzen spielte er? Welche Auswirkungen hatte die…

Read More

HRF 054 | über den SV Meppen

Für viele steht der SV Meppen für tiefste Provinz. Aber wo liegt Meppen eigentlich? Was ist das für eine Stadt, was macht sie aus? Wie entstand der SVM? Wie sieht seine Vereinshistorie aus? Was sind die Derbys, was die Freunde? Wie immer hatte ich viele Fragen, denn auch mir war der SVM eher ein unbekanntes…

Read More

HRF 053 | über japanische Fankultur

Japan ist nicht nur geographisch weit weg, sondern für die meisten auch im Kontext des Fußballs. Sehr viel anders geht es mir da auch nicht und insofern war das Gespräch mit Benjamin wie ein Sechser im Lotto. Denn eigentlich sprach ich ihn für eine Folge zur Historie der J-League und des Fußballs in Japan an….

Read More

HRF 052 | über Chemie Zeitz

In der 52. Ausgabe spreche ich mit Oliver Tille. Oliver ist von Haus aus Fan des 1.FC Zeitz und dessen Vorgängervereinen. Er sammelt leidenschaftlich gerne Stadionprogramme und man kann ihn wohl mit Fug und Recht als Vereinsarchivar der Grün-Weißen bezeichnen. Aufgrund seiner Ausstellung „Als Zeitz noch erste Liga spielte“ bin ich auf ihn aufmerksam geworden….

Read More

HRF 051 | über den FK Pirmasens

Da ist sie also, die 51.Ausgabe. Es geht um „Die Klub“, einen Verein der im Grunde Muster steht für soviele. Ging es der heimischen Wirtschaft gut, ging es dem FKP gut, ging es ihr schlecht…ihr wisst schon. Der FKP hatte seine größte Zeit in den Dreißigern und nochmals Ende der Fünfziger. Spielte um Deutsche Meisterschaften…

Read More

HRF 050 | über den Hörfehler

In der heutigen Ausgabe unterhält sich die Gastmoderatorin Carmen von @trauer_fussball mit Nick vom Hörfehler über sein bewegtes Leben als Fußballfan. Geboren und aufgewachsen in Leipzig, fußballsozialisiert mit Lok Leipzig, lebt er heute im Saarland und unterstützt Borussia Neunkirchen. Warum seine Liebe zu Lok Leipzig endete und er sein Herz an Borussia Neunkirchen verlor, warum…

Read More

HRF 049 | über Eintracht Frankfurt

In Ausgabe 49 erzählt Matthias Thoma die Geschichte der Frankfurter Eintracht. Matthias ist der Leiter des Vereinsmuseums und gilt als das Gedächtnis der Eintracht. Wie ihr schnell merken werdet völlig zu Recht, denn Matthias erzählt all diese Fakten und Geschichten frei ohne jeden Zettel. Er erzählt vom Weg zur „Eintracht“, den Beginn des Frankfurter Fußballs,…

Read More

HRF 048 | zu Hannover 96

Salü zu Ausgabe 48 des Hörfehler Podcasts. Ich weiß von eurem Feedback das ihr im Besonderen die kleinen Vereine mögt, die wird es auch in Zukunft ganz sicher geben. Dieses mal wollte ich dann aber doch die Möglichkeit nutzen die mir Sascha anbot und so unterhalten wir uns über seinen Liebliengsverein Hannover 96. Stammhörer werden…

Read More