Hardy Grüne

HRF 156 | Die wunderbare Welt der Vereinsnamen

Es ist mal wieder Zeitspiel-Magazin Zeit. In der aktuellen Ausgabe des Magazins ist der Heftschwerpunkt dieses mal das Thema „Die wunderbare Welt der Vereinsnamen“, entsprechend ist das auch unser Schwerpunkt in der dazugehörigen Podcastfolge. Zu Gast ist Hardy Grüne Mit-Herausgeber des Zeitspiel-Magazins und Autor diverser Fußball-Sachbücher und der Experte im Thema Vereinsbeinamen Florian Wittmann. Was wie gewohnt beginnt, geht irgendwann in eine interessante Diskussion über Begrifflichkeiten, historische Kontexte, Vereinnahmungen und deren Bedeutung über. Für mich eine Sternstunde in diesem Podcast. Natürlich darf die Rubrik „Neues von den Rovers“ nicht fehlen und wir schauen auf unsere Highlights der Ausgabe.

Die aktuelle Ausgabe des Zeitspiel-Magazins findet ihr hier.

Die ausführliche Folge mit Florian Wittmann zum Thema Vereins(bei)namen findet ihr als Folge 125 im Archiv.

Florian findet ihr auf Twitter unter @flo93wi

Wenn euch die Folge gefallen hat, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr sie weiter empfehlt. Ganz herzlichen Dank! Ihr könnt natürlich auch gerne auf Apple und Spotify Bewertungen abgeben.

Den Hörfehler Podcast gibt es dank der Unterstützung seiner Hörer:innen. Der Podcast ist ganz bewusst Sponsoren und Paywallfrei, damit dies so bleibt ist der Hörfehler auf eure Unterstützung angewiesen.

Read More

HRF 132 | im albanischen Fußball gibts eh kein Aufstieg mehr

In Folge 132 ist Hardy Grüne zu Gast. Ihn hier groß vorzustellen, brauche ich glaube nicht mehr. Er hat im Herbst das Buch „Onkel Enver, der Fußball und eine Radreise durch Albanien“ im Zeitspiel Verlag veröffentlicht. Ein Buch das ihm ganz besonders am Herzen gelegen hat und immer noch liegt. Davon könnt ihr euch in dieser Folge selbst einen Eindruck machen. Wie es Hardy seine Art ist, geht es sehr Fußballzeitgeschichtlich zu. Eine Folge mit einem gesellschaftspolitischen Blick auf die Geschichte, Kultur und vorallem dem Fußball in Albanien. Bekanntlich hängt alles mit allem zusammen und so spielt Onkel Enver eine große Rolle.

Nikolaus und Weihnachten stehen vor der Tür, angeblich ja besinnliche Tage die man mit viel Zeit zum lesen verbringen kann. Wer also noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk ist, dass wäre doch eine Gelegenheit.

Das Buch „Onkel Enver, der Fußball und eine Radreise durch Albanien“ findet beim Zeitspiel-Verlag. (Support your authentic Buchverlag)

Der Podcast lebt durch Spenden. Wenn ihr den Podcast unterstützen möchtet, dann bitte hier entlang. Im Gegenzug bekommt ihr die Folgen etwas eher zu hören und ihr werdet in der Sendung namentlich erwähnt. Ihr helft mir im Gegenzug meine Kosten im Griff zu behalten und den Podcast weiter zubetreiben. Warum es ohne eure Unterstützung in diesem Rahmen absehbar nicht mehr weitergehen kann, lest ihr hier. Dankeschön!

Ihr möchtet auf dem laufenden bleiben? Dann könnt ihr gerne auf Twitter folgen, Facebook gibt es auch noch und gerade für Bilder und Stories könnt ihr natürlich auch auf Instagram folgen.Das Podcastkombinat verschickt jetzt viermal jährlich einen Newsletter, den ersten findet hier. Ich freue mich natürlich wenn ihr folgt.

Das Reiseblog mit seinen Erlebnissen zu den Balkan Beats findet ihr hier. All die anderen Touren in dem erwähnten Blog „Jenseits der Komfortzone“.

Tirana Derby aus dem Erlebnis Fussball, Fussball in Albanien: Romantik pur – hochow.de, Unter Ultras – eine Buchstelle zu nordmazedomischen Ultras, albanische Nationalmannschaft – Wikipedia,

Read More

HRF 104 | Zeitspiel – Legenden Fussballvereine

In Ausgabe 104 ist Hardy Grüne zu Gast. Eigentlich sollte Gasten Gier noch dabei sein, aber auch in 2020 ist gutes Internet noch immer keine Selbstverständlichkeit, so das wir improvisieren mussten. Das macht im Ergebniss aber gar nichts. Es gibt eine wunderbare Folge rund um Legendenvereine. Wer jetzt glaubt wir würden alte Zeiten verklären, den müssen wir leider enttäuschen. Wir sprechen natürlich über zahlreiche vergessene und weniger vergessene Traditionsvereine, aber wir landen auch bei E-Sport. Es gibt eine Dolchstoßlegende und Hardy Grüne hat einen harten Diss für mich. 😉

Wer also noch ein Weihnachtsgeschenk sucht oder sich vielleicht auch selbst beschenken (lassen) möchte, dem sei dieses wunderbare Buch empfohlen.
Buchreihe: ZEITSPIEL Legenden Fußballvereine, Bestellen könnt ihr hier. Ihr könnt euch natürlich auch ein Abo des Zeitspiel-Magazins klicken.

Ihr findet das Zeitspiel Magazin auf Twitter unter @Zeitspielmag und Hardy Grüne unter @hardygruene. Garsten Gier`s wundervolle Seite zum Südwestfußball findet ihr [hier](http://www.suedwest-fussball.de/main/start.php).

Wenn ihr den Podcast unterstützen möchtet, dann bitte hier entlang. Ein Platz auf der Tribüne ist euch sicher und ihr werdet in der Sendung namentlich erwähnt. Ihr helft mir im Gegenzug meine Kosten im Griff zu behalten und den Podcast weiter zubetreiben. Warum es ohne eure Unterstützung in diesem Rahmen absehbar nicht mehr weitergehen kann, lest ihr hier. Dankeschön!

Ihr möchtet auf dem laufenden bleiben? Dann könnt ihr gerne auf Twitter folgen, Facebook gibt es auch noch und gerade für Bilder und Stories könnt ihr natürlich auch auf Instagram folgen.

Die Musik des Podcasts stammt von Birocratic und von der Trink- und Sing- Gemeinschaft „Das ist Fußball“

Ein ganz herzlicher Dank geht an alle Unterstützer. Neu dabei sind Peter Olboeter, Claudio Ruggieri, Nicolas Mattmüller, Marc Ochtendung, Martin Ehrhardt, Jannik Reich, Meike Schmitt, Eric Gräfe, Jörn Bobenhausen. DANKESCHÖN!!!

Read More

HRF 099 | Zeitspiel – Magazin „Fußball und Identität“

In Ausgabe 99 ist wieder das Zeitspiel – Magazin zu Gast. In diesem Falle unterhalte ich mich mit Bernd Sautter und Hardy Grüne über die aktuelle Ausgabe 20 und das Leitthema „Fußball und Identität“.

„Du kannst deine Frau wechseln, deine Religion wechseln, deine Politik wechseln, aber niemals, wirklich niemals, kannst du deinen Lieblingsverein wechseln!“ sagte Eric Cantona einst und sprach uns wohl allen aus dem Herzen. Wir sind unser Verein, unser Verein sind wir. Doch wie funktioniert das eigentlich mit der Identität und dem Fußball? Und es ist wirklich ewige Liebe?

Zeitspiel – Magazin Abo, Zeitspiel – Magazin Ausgabe 20, Buchreihe: Zeitspiel Legenden-Fußballvereine

Shownotes

Heute geht es wieder um das Zeitspiel Magazin. Wir sprechen über die Ausgabe 20. Zu Gast sind Bernd Sautter und Hardy Grüne.

Bernd Sautter hat mit Fußballheimat Württemberg und Heimspiele zwei Bücher, dem Fußball in seiner Region gewidmet, dazu schreibt er noch regelmäßig auf seinem Blog „Propheten-der-Liga“. Auf Twitter findet ihr ihn hier.

Hardy Grüne muß man wohl nicht groß vorstellen. Wer aber gerne mehr über ihn wissen möchte, findet hier und hier sehr interessante Podcastfolgen mit ihm. Im Grunde gibt es alles wichtige zu seinen Büchern, Touren und und und, auf seinem Blog. Auf Twitter findet ihr ihn hier.

Göttingen 05 – Wikipedia, Saša Stanišić – Wikipedia, Herkunft (Buch) – Wikipedia, Rote Erde – Wikipedia, Tschernobyl- Wikipedia, MTV Gifhorn – Wikipedia, Arbeiterfußball, Turnerbund Eickel – Wikipedia, Sportfreunde Wanne-Eickel – Wikipedia, DSC Wanne-Eickel – Wikipedia, Westfalia Herne – Wikipedia, Stadionrebellen – Bestellmöglichkeit, Bristol Rovers, Unsere Kurve, Die unterschätzte Gefahr – Artikel von schwatzgelb, Oeconomia – Filmtrailer Youtube, Tour d´Ostalgie 2020 – Hardy Grüne Reiseblog, Text des Deutschlandfunks mit Sabine Rennefanz und ihrem Buch Eisenkinder, The Cementery End 25 Years of Lost Grounds & Stands,

Tour d`Ostalgie – Brennpunkt Orange Podcast

Read More

HRF 091 | Zeitspiel-Magazin – Überleben im Turbokapitalismus

In dieser Folge spricht Moderator Alex Schnarr mit den Zeitspiel-Magazin Herausgebern Hardy Grüne und Frank Willig. Anlass ist das Leitthema „Überleben im Turbokapitalismus II“ der Zeitspiel-Magazin Ausgabe 15. Das Heft ist im Zeitspiel-Verlag noch erhältlich.

Ein Dank geht an die ehemalige Redaktion von 120Minuten.

Shownotes:

Ausgabe 15 des Zeitspiel-Magazins könnt ihr hier bestellen.

Wenn euch der Inhalt des Zeitspiel-Magazins gefällt, dann denkt doch mal über ein Abo nach. Vorteil: Ihr bekommt jede Ausgabe schnell nach Hause geliefert.

Read More

HRF 089 | Zeitspiel-Magazin – „Die andere Hälfte – Frauen und Fußball“

Ausgabe 14 mit dem Leitthema „Die andere Hälfte – Frauen und Fußball“ ist im Shop des Zeitspiel-Magazins noch erhältlich.

Mara Pfeiffer auf Twitter
Hardy Grüne auf Twitter

Read More

HRF 062 | eine Reise durch Themen der Fußballwelt

Hardy Grüne wurde von der „Frankfurter Allgemeinen“ einst als „Gedächtnis des Fußballs“ bezeichnet und hat an weit über 120 Büchern über Fußball und Fußballgeschichte mitgearbeitet. Zu seinem Opus gehören eine zweibändige Weltfußball-Enzyklopädie, ein Standardwerk zur Geschichte des Fußballs in Deutschland sowie eine Studie zur Entwicklung der Fankultur in Deutschland. Hardy war Fan des einstigen Zweitligisten…

Read More