Nick

HRF 065 | Eine historische Recherche

Das Projekt „Heimat KICKERS – Die Blauen in bewegten Zeiten“ will am Beispiel des Lebensweges einzelner Spieler, die im Zeitraum 1899 (Gründung des Vereins) – 1949 (Gründung der Bundesrepublik) für die Blauen am Ball waren, aufzeigen, wie sich politische und gesellschaftliche Umbrüche auf das Schicksal ganz normaler Menschen ausgewirkt haben. Wie Sportler, die zuvor in…

Read More

HRF 064 | Reclaim the Game

In Ausgabe 64 geht es endlich mal wieder auf die Insel. Zu Gast ist Daniel, der mittlerweile seit vielen Jahren in England zu Hause ist und einige Jahre den AFC Wimbledon begleitet hat. Um seine Erinnerungen aufzubewahren fing er an ein Blog aufzulegen, daraus ist ein Buch entstanden und darüber dieses Gespräch. Der AFC war…

Read More

HRF 063 | Trauerkultur im Fußball

Trauer im Fußball, eigentlich so nahe liegend und dennoch ist es immer nur ein Thema zu einem Anlass. Selten das große Ganze im Blick. Anders hingegen Carmen, die ihren ganz eigenen Zugang zu diesem Thema gefunden hat. Schon der Einstieg in die Folge ist sehr persönlich. Wie so oft im Leben fand auch sie ihre…

Read More

HRF 062 | eine Reise durch Themen der Fußballwelt

Hardy Grüne wurde von der „Frankfurter Allgemeinen“ einst als „Gedächtnis des Fußballs“ bezeichnet und hat an weit über 120 Büchern über Fußball und Fußballgeschichte mitgearbeitet. Zu seinem Opus gehören eine zweibändige Weltfußball-Enzyklopädie, ein Standardwerk zur Geschichte des Fußballs in Deutschland sowie eine Studie zur Entwicklung der Fankultur in Deutschland. Hardy war Fan des einstigen Zweitligisten…

Read More

HRF 061 | sozialer Protest in Chile und die Auswirkungen auf den Fussball

Florian Fiene lebt schon seit einigen Jahren in Chile. Er war schon in Ausgabe 19 zu Gast. In den letzten Wochen war vorallem er meine Informationsquelle zu den Ereignissen in Chile. Als er dann von der abgebrochenen Meisterschaftsrunde berichtete und der Verlegung der Copa Libertadores, war es Zeit für ein weiteres Gespräch. Florian erzählt von…

Read More

Episode 176 | Auch wenn du gerade nicht in Mode bist

Die Grasshoppers – welche Zuschreibungen zu dem Club fallen euch als erstes ein? Woher kommt dieses Image und was ist da dran? Dieser Frage sind meine drei heutigen Gäste einmal ausführlich nachgegangen und haben sich Fragen gestellt. Woher kamen die Gründungsväter, wie ist das mit dem Geld bei GC und wie hat sich das über…

Read More

Episode 174: Englands Fussballwappen

Fussballwappen sind sprechende Bilder, zumindest wenn wir auf die Insel schauen. Da sind die berühmten gekreuzten Hämmer von West Ham United, den Pirat der Rovers aus Bristol kennt vermutlich auch jeder oder die Kanone von Arsenal. Wappen sind also viel mehr als einfache Bilder. Hardy Grüne hat sich über Jahre auf die Suche gemacht. Längst vergessene Wappen gefunden, kleinteilig ganze Serien zu verschiedenen Vereinen zusammengetragen und nun in einem Buch veröffentlicht. Wir sprechen über die Ursprünge von Vereinswappen. Warum sie keine Logos sind und was man anhand ihrer Geschichten alles erzählen kann.

Ihr könnt das Buch Englands Fussballwappen im Zeitspiel-Verlag erwerben. Und wenn euch Fußballgeschichte im Allgemeinen sehr interessiert, dann schau doch auch mal beim Zeitspiel-Magazin vorbei.

Meine Arbeit könnt ihr auch gerne unterstützen, bisher gehen alle Gelder in das Podcastprojekt. Sei es in Form von Technik, Finanzierung der Aufnahmesoftware oder Spenden an die Open Source Projekte, die die Veröffentlichung dieses Podcasts einfach gestalten. Eure Spenden helfen mit noch viele Geschichten aus der Fußballgeschichte zu erzählen.

Ich freue mich genauso heftig, wenn ihr den Hörfehler weiterempfehlt. Podcastrezensionen bei Apple Podcast schreibt oder aber euer Feedback in die Kommentare schreibt oder per WhatsApp Sprachnachricht an mich schickt. Alles wird in Zukunft in der Feedbackecke in der Sendung veröffentlicht. (0157/33733875)

Read More

HRF 060 | über Fussball in Japan

Pierre Littbarski war der erste deutsche Spieler in Japan, später wurden die Urawa Red Diamonds seine erste Trainerstation. Aktuell spielt Lukas Podolski in der J-League, doch vom Fussball im Land der aufgehenden Sonne ist hier trotzdem nur wenig bekannt. Um dies zu ändern habe ich Tobias eingeladen. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren sehr ausführlich…

Read More

HRF 059 | „Stuttgart hört am Neckar auf“ – über die Stuttgarter Kickers

In Ausgabe 59 sind Klaus und Oli zu Gast. Beide lieben nicht nur die Gastroszene der Schwabenmetropole, sondern noch mehr die Stuttgarter Kickers. Die Blauen wie man sie in Baden Württemberg nennt. Klaus hat als Autor ein Buch zu seinen Kickers geschrieben. Sie erzählen ihren Werdegang zum Kickersfan, was den Verein ausmacht und welchen Weg…

Read More

HRF 058 | Extrem nah und unglaublich laut: Indonesiens Fanszene im Fokus

In Folge 57 ist Andrin zu Gast, Fan des FC St.Gallen und Groundhopper. Ein Film auf dem Fussballlichtspiele 2017 in St.Gallen war der Auslöser zu seiner Reise nach Indonesien. Was ihn genau nach Südostasien lockte, was er dort erlebte und welche Erfahrungen er gemacht hat, alles das erwartet euch in dieser Ausgabe. Wenn ihr den…

Read More