Fußballhistorie

HRF 146 | War das jetzt ein Nazi-Club?…oder warum diese Frage Quatsch ist.

In der 146.Folge sind die beiden Historikerinnen Juliane Röleke und Carolin von der Heiden zu Gast. Carolin engagiert sich bei Recherche 03, einem Rechercheprojekt zum SV Babelsberg 03 im Nationalsozialismus. Juliane ist in der bildungspolitischen Fanarbeit engagiert und war einige Jahre Vereinsarchivarin bei Hertha BSC. Zwei Clubs die kaum verschiedener sein könnten. Was die Frage aufwirft, wie unterschiedlich sieht es denn bei den Archiven und Quellen aus? Was uns auch zur Recherchearbeit bei 03 bringt und zur Frage wie geht man solch ein Projekt an und warum kann es nützlich sein, wenn auch Historiker*innen Perspektive am Start ist. Zum Schluss fragen wir uns wie kann es sein das im Bereich Fußballhistorie so wenig Frauen sichtbar sind?

Read More

HRF 120 | Public History und der neue Geschichtsboom im Profifußball

In der 120. Folge ist Zoe Stupp zu Gast. Sie ist Historikerin und hat eine Masterarbeit zum Thema „Der neue Geschichtsboom im deutschen Profifußball“ geschrieben. Wir unterhalten uns über die Aufarbeitung der NS-Zeit bei Proficlubs in den vergangenen Jahrzehnten. Warum setzte in den Neunzigern ein echter Boom ein? Wer sind die Protagonisten dieser Entwicklung, welche Auseinandersetzungen gibt es und wie verläuft der Diskurs? Was kann man aus dem Boom herauslesen und was hat es mit Fußballmuseen auf sich. Eine sehr unterhaltsame Folge, mit vielen Ansichten, aber auch Meinungen.

Der Podcast lebt durch Spenden. Wenn ihr den Podcast unterstützen möchtet, dann bitte hier entlang. Im Gegenzug bekommt ihr die Folgen etwas eher zu hören und ihr werdet in der Sendung namentlich erwähnt. Ihr helft mir im Gegenzug meine Kosten im Griff zu behalten und den Podcast weiter zubetreiben. Warum es ohne eure Unterstützung in diesem Rahmen absehbar nicht mehr weitergehen kann, lest ihr hier. Dankeschön!
Ein Dankeschön geht dieses mal an die Neu-Unterstützerinnen Zoe Stupp und Christian Bub!
Shownotes:
Sophie Scholl Projekt auf Instagram, Übermedien Podcast mit Holger Klein, Gästin Nora Hespers – Kann man das Leben im Dritten Reich erklären, indem man Sophie Scholl nachspielt?, Herstory Podcast mit Nora Hespers, Hamburger Fußball im Nationalsozialismus,
Das Schicksal der Brüder Levy – 1.FC Köln,
Alfred Ries – Wikipedia, Alfred Ries Broschüre, Alfred Ries: Eine nicht abgeschlossene Geschichte über deutschen Neid und Antisemitismus.
Fußball in Trümmern. – FC St. Pauli im „Dritten Reich“ Onlineausstellung

Read More