avatar
Nick Kaßner
avatar
Uwe Karte

Der bundesdeutsche Fußball hat die großen Erfolge. Der ostdeutsche Fußball hat die besseren Geschichten! Dieser Satz ist leider nicht von mir, sondern von meinem heutigen Gast. Er muß es wissen, denn er hat in den letzten gut drei Jahrzehnten, 8 Bücher, rund 50 Filme und etwa 8.000 TV-Beiträge veröffentlicht. Nicht nur zum Thema ostdeutscher Fußball, aber in der Vielzahl schon. Er selbst bezeichnet sich als „Geschichtenerzähler“ und hat mit seiner Arbeit vermutlich unzählige Geschichten vor dem vergessen bewahrt. Er ist freier Autor, Filmemacher und wohl sowas wie ein Denkmalpfleger, wenn es um den ostdeutschen Fußball geht. Er kennt fast alle und alle ihn. In den Shownotes findet ihr fast 100 Links zu Filmen, TV-Beiträgen und natürlich den sehr, sehr, sehr lesenswerten Büchern.

Da Uwe in Leipzig aufgewachsen ist, hat auch seine Biografie einen Umbruch. Das er mir darüber so offen erzählt, hat mich überrascht, aber noch viel mehr gefreut. Überhaupt dürfte es das erste Gespräch sein, in dem man mal mehr über den Mann erfährt, der sonst so viele vorstellt und selbst erzählen lässt.

Webseite von Uwe Karte

Bücher direkt im Webshop von Uwe Karte

Eiszeit – Das Schicksal der DDR-Puckjäger | Film von Uwe Karte

Aus der Traum: Der Olympia-Boykott 1984 | Wie DDR-Stars um die Spiele in Los Angeles gebracht wurden

Shownotes:

Hier findet ihr zahlreiche Fußball-Dokus/Fernsehbeiträge von und mit Uwe Karte

Ein Jahr voller Tradition mit DDR-Fußballidolen

Ein Bund fürs Leben: Der DFB und der Ostfußball

Vom Zentralstadion zur RB-Arena – Die Geschichte der Leipziger Riesenschüssel

Wolfgang Altmann: Der stille Held des 1. FC Lok Leipzig

Dynamo 1993

Dynamo 1994

Dynamo 1995

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com